
5. Ausbau des Fensterflügels
Fensterflügel werden ausgebaut um leichter bearbeitet werden zu können.
4. Abdruckerstellung des Fensterflügels am Fensterstock
Um eine maximale Leichtgängigkeit nach dem Dichtungseinbau zu erzielen, muss die exakte Lippenhöhe festgelegt werden. Dazu wird ein Abdruck an allen 4 Seiten des Flügels abgenommen.
3. Einstellen und Anpassen der Fensterflügel am Fensterstock
Durch das Einstellen der Fensterflügel, muss sich das Fenster klemmfrei öffnen und schließen lassen. Bei Holzfenstern u. Türen werden, wenn nötig, die Flügel für die Passgenauigkeit nachgehobelt, da wir nur